Planus Sun

Das neue Planus Haus jetzt mit Brennstoffzelle.

Die Brennstoffzelle erzeugt Strom und Wärme. Wärmepumpen war Gestern, Brennstofftechnologie ist Planus.

Das Heizen mit einer Brennstoffzelle ist sehr umweltschonend und kann einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. Dafür sorgt auch der Hauptenergielieferant Wasserstoff. Aus diesem Grund unterstützt der Staat die Investition in eine Brennstoffzelle mit Fördersummen in Rekordhöhe. 

Bis zu 11.100 Euro Förderung vom Staat. Das sogenannte Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) ist ein Instrument zur Förderung der Heizungsmodernisierung bei Nutzung erneuerbarer Energien. Ein Teil dieses Programms wird unter der Bezeichnung „Energieeffizienz Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle“ mit der Nummer 433 bei der KfW-Bank geführt. Bis zu 40 Prozent der Investitionskosten für innovative Brennstoffzellensysteme werden im Rahmen dieses Programms bezuschusst. Die Förderhöhe hängt von der elektrischen Leistung des jeweiligen Systems ab. Bei der Vitovalor PT2 beträgt sie bis zu 9.300 Euro.

Ergänzend dazu lässt sich die Fördersumme auch mit der Stromförderung aus dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz kombinieren. Für den selbst produzierten Strom können Anlagenbetreiber eine pauschalisierte Auszahlung in Höhe von 1.800 Euro beantragen. Alternativ können sie sich auch für einen Zuschuss für den in das öffentliche Netz eingespeisten oder selbst verbrauchten Strom entscheiden. Für jede in das öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde erhalten Anlagenbesitzer 8 Cent. Für den selbst verbrauchten Strom gibt es einen Zuschuss in Höhe von 4 Cent pro Kilowattstunde. Die Zuschläge werden für 60.000 Betriebsstunden gezahlt. Selbstverständlich kümmert sich Planus um Ihre Fördermittelanträge .

Photovoltaik

Photovoltaik und Solarthermie sind technische Verfahren um aus dem Licht bzw. der Strahlung der Sonne Energie (Solarenergie) zu gewinnen. Als Solarenergie kann grundsätzlich sowohl Wärme als auch elektrischer Strom verstanden werden. Bezieht man sich in Folge jedoch auf Solarenergie zum Heizen ist genau genommen von Solarthermie die Rede, spricht man von Solarenergie in Form von elektrischem Strom, gewinnt man diesen am direktesten durch Photovoltaik.

Zur Stromerzeugung nützt die Photovoltaik Solarzellen, die in sog. Modulen zusammengefasst sind, während sich die Solarthermie zur Wärmeerzeugung sog. Kollektoren bedient. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse berechnen wir Ihr Kapazitätsvolumen und den entsprechenden Speicher. Selbstverständlich kümmert sich Planus um Ihre Fördermittelanträge.

© 2021 Planus Hausbaumanagement GmbH

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.