Wohnen in Dame/Mark
- Ort: Dahme / Mark
- Grundstücksfläche: von 669 bis 1.120 m²
- Grundstücksnutzung: Wohngebiet B-Plan 7 Grundstücke
- Medien: Wasser, Abwasser, Strom, Gas & Telekom
- Preis: von 50.175,- € bis 84.000,- €
In der Stadt Dahme / Mark im Landkreis Teltow-Fläming im südlichen Brandenburg befindet das neue Baugebiet. Hier befinden sich 6 schöne Grundstücke, welche eine Größe von 669 m² bis 1.120 m ² aufweisen.
- 740 m² - 37.000,- €
- 930 m² - 46.500,- €
- 1.120 m² - 56.000,- €
- 873 m² - 43.650,- €
- 1.560 m² - verkauft
- 669 m² - 33.450,- €
- 945 m² - 47.250,- €
Das Baugebiet befindet sich nordwestlich des inneren Stadtbereichs von Dahme / Mark. Vier Grundstücke haben eine Ost- und zwei Grundstücke eine Süd Ausrichtung, somit wird es Ihnen an Vitamin D und dem Sonnenschein nicht fehlen. Alle Grundstücke sind 20 m breit, die Tiefe variiert je nach Grundstückgröße von 37,5 m bis 48,5 m.
Die Hauptstadt Berlin ist von Ihnen 98 km entfernt und über die A13 schnell erreichbar. Die größte Stadt von Sachsen Leipzig, ist über die B87 nach 105 km mit dem Auto erreicht. In der Nähe von Dahme/Mark befinden sich zwei Bahnhöfe in Luckenwalde und Luckau-Uckro. Es fahren sämtliche Buslinien von/durch Dahme/Mark, somit kann man ganz bequem den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen. In der Stadt sind zwei Grundschulen, eine Oberschule und 7 Kitas. Wer einen Verein sucht wird in Dahme/Mark fündig. Ihnen stehen über 50 Vereine offen.
Rathaus Dahme/Mark ist das Schmuckstück der Stadt und wurde 1893-94 an Stelle der alten Nikolaikirche erbaut. Besonders schön ist der 47 m hohe Turm. Wenn man seine 119 Stufen erklommen hat, genießt man den schönen Rundblick über das Städtchen und seine Feld- und waldreiche Umgebung. Dahme/Mark besitzt noch weitere schöne Bauwerke wie die Schlossruine Dahme/Mark, das Kavalier Haus, der Mehrgenerationenpark Viktoriastift und vieles mehr.
Dahme/Mark ist durch seine zentrale Lage ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihren Fahrradurlaub. Der Dahme-Radweg beginnt an der Quelle der Dahme bei Kolpien (ca. 8 km südlich
der Stadt) und führt bis Berlin-Köpenick. Der direkte Anschluss an die Flaeming-Skate lockt mit seinen über 240 km zum Radeln und Skaten. Dahme/Mark verfügt auch über eigene Radrundkurse. Ob es eine kurze Tour mit einem erfrischenden Bad im Körbaer Teich, den Freibädern in Dahme/Mark und Wahlsdorf oder eine längere Tour mit Einkehr in einem an der Strecke liegenden Restaurant sein soll, für jeden ist etwas dabei.
Man könnte noch so viel schreiben aber Bilder sagen mehr als tausend Worte und eine Grundstücksbesichtigung erweckt Emotionen und gibt Ihnen ein Gefühl zu Hause angekommen zu sein.
Auf diesem Grundstück wird Ihr persönliches Planus – Häuschen entstehen.
Auch besteht die Möglichkeit, die Architektur nach Ihren ganz persönlichen Wünschen zu entwickeln.